Hoembase reloaded - unser Angebot für Ü16

Du willst nicht immer nur Projekte für Jugendliche planen und durchführen, sondern auch einfach mal selber davon profitieren?

Dann bist Du bei Homebase reloaded genau richtig. Wir treffen uns immer am ersten Sonntag im Monat um 17 Uhr im Jugendwerk. Gemeinsam gehen wir auf das Volksfest, den Weihnachtsmarkt oder wir machen uns einfach einen gemütlichen Abend im ejz. Wenn du Lust oder spontan Zeit hast, dann komme gerne vorbei – ohne Voranmeldung oder Verpflichtung.

 


♥-lich Willkommen Quynhi!

Sehr geehrte Damen und Herren oder einfach nur Servus!  

Mein Name ist Hoa-Quynh Rex, ich bin 27 Jahre alt und im Süden Deutschlands, in Bayern, aufgewachsen. Als Ehrenamtliche konnte ich über viele Jahre bis heute umfangreiche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit in meiner Heimatgemeinde sammeln. Die starke Gemeinschaft, die ich als Kind und später als Jugendliche erleben durfte, hat mich dazu inspiriert, 2016 mein Studium der Religions- und Gemeindepädagogik in Kombination mit Sozialer Arbeit an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg zu beginnen.  2021 habe ich mein Studium abgeschlossen und zunächst drei Jahre als Religionspädagogin an einer Schule gearbeitet.

Was mir im Laufe der Zeit besonders wichtig geworden ist und was ich auch in meine Arbeit im Bezirk Zuffenhausen einbringen möchte, ist, die Sichtweisen und Bedürfnisse der einzelnen Jugendlichen in ihrer Unterschiedlichkeit wahrzunehmen und direkt darauf einzugehen.

Ich freue mich sehr darauf, Sie und Euch näher kennenzulernen und mich mit Ihnen und Euch gemeinsam in diesen bewegten Zeiten auf den Weg zu machen, um zukünftig Angebote für junge Menschen vor Ort aufzubauen, weiterzuentwickeln und zu vernetzen.

Ihre und Eure Quynhi


JuLeiCa jetzt beantragen

juleica

Du engagierst dich bereits bei uns im Jugendwerk, im Waldheim oder hast es demnächst vor?

Dann beantrage noch dieses Jahr deine Jugendleiter*innencard (JuLeiCa)!

 

Ab 2026 darf man in Deutschland nur noch mit einer JuLeiCa als ehrenamtliche*r Betreuer*in tätig sein.

 

Voraussetzungen in Baden-Württemberg:

- 40 Schulungseinheiten à 45 Minuten (30 Zeitstunden)

- Erste Hilfe-Kurs

weitere Infos zur JuLeiCa erhälst Du hier: https://www.juleica.de/

Außerdem erhälst Du als Jugendleiter*in Vergünstigungen in manchen Kinos, auf Konzerten und Festivals oder bei Bekleidung.

 

Hier kannst Du deine JuLeiCa direkt beantragen: https://juleica-antrag.de/

 

Du hast noch nicht die nötigen Voraussetzungen oder deine Schulungen sind schon lange her und daher nicht mehr gültig?

Wenn du dieses Jahr bei uns im evangelischen Waldheim Schlotwiese mitgearbeitet hast und bereits bei dem Vorbereitungstreffen am 1. April da warst, dann fehlen dir nur noch drei Theorieeinheiten und ein Erste Hilfe-Kurs. Am 11. November um 15 Uhr bieten wir deshalb eine dreistündige Theorieeinheit an, mit der du fit für die JuLeiCa bist. Melde dich dafür einfach per Mail oder per WhatsApp-Nachricht bei Maxine.


Trainee 2023/24

Anmeldung für unseren neuen Trainee-Jahrgang 2023/24

Du warst dieses Jahr Sprungi im Waldheim oder hast einfach Lust, dich in Zukunft sozial zu engagieren? Dann bist Du bei uns im Trainee genau richtig.

Um als Waldheim-Betreuer*in oder im Jugendwerk arbeiten zu können, brauchst Du eine Jugendleiter*innenausbildung (JuLeiCa). Diese erhälst Du über uns im Trainee. Bei Theorie- und Praxiseinheiten erhälst Du einen Einblick in Pädagogik, Gruppenleitung, Kinderschutz und vieles mehr. Aber auch eigene Werte, Rhetorik und persönliche Stärken sind wichtige Themen bei uns. Anschließend gehen wir mit Dir zu einer JuLeiCa-Schulung von der ejus, auf der Du in fünf Tagen die Themen noch einmal festigst und somit die Jugendleiter*innenausbildung offiziell erhalten darfst. Dafür ist auch ein Erste Hilfe-Kurs zwingend notwendig, den wir aber ebenfalls mit Dir zusammen in diesem Jahr machen werden.

weitere Infos über die Jugendleiter*innenausbildung findest Du über: https://www.juleica.de/

weitere Infos über die ejus-Academy und ihre Schulungen: https://ejus-academy.de/

 

Wenn Du nun Lust bekommen hast, bei unserem neuen Trainee-JAHRGANG 2023/24 dabeizusein, dann melde dich mithilfe des untenstehenden Anmeldeformulars bei uns an.

Unser nächstes Treffen ist am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 um 18 Uhr im Jugendwerk.

Für die Teilnahme erheben wir einen Unkostenbeitrag von 15 Euro für Verpflegung und Getränke sowie Material. Bitte bringe uns diese direkt mit.

Die Anmeldung findest Du hier: Anmeldung Trainee 2023

 

 


Unser neuer Jugendtreff: JuWi

Unser neuer Jugendtreff: JuWi

Du hast Lust, dich mit Gleichaltrigen zum gemeinsamen Kochen und Chillen zu treffen? Dann bist Du bei uns in der Wilden 13, unserem Jugendwerk, genau richtig.

Du musst dich dafür nicht anmelden. Komme gerne einfach spontan vorbei :)

Die Termine findest Du auf unserem Flyer:


Der Vorstand stellt sich vor

Andrea Barchet (vorne links), Maxine Frank, Alex Schill, Luisa Auner (rechts, von vorne nach hinten), Agata Majnenger (fehlt)

Wir als Vorstand vom Jugendwerk Zuffenhausen (ejz) planen und organisieren Veranstaltungen, Gruppentreffen, Seminare und Freizeiten. Gemeinsam mit dem Waldheim können wir so viele verschiedene Angebote für und mit Jugendlichen umsetzen.

Du möchtest unsere Arbeit näher kennenlernen, hast Fragen oder willst mit uns zusammen aktiv werden? Dann melde dich gerne unter: E-Mail: vorstand@ejus-zuffenhausen.de oder nehme direkt mit uns Kontakt auf.

 

 

 

Der Vorstand setzt sich zusammen aus

Andrea Barchet – 1. Vorsitzende

Maxine Frank – 2. Vorsitzende

Alexander Schill – Beisitzer

Agata Majnenger – Rechnungsvorstand

Luisa Auner – Jungbeisitzerin

Hoa-Quynh Rex – Jugendreferentin

Lerne uns kennen

Andrea Barchet

Das macht mich auch an schlechten Tagen glücklich: eine Runde Sport oder eine große Gassi-Rund mit dem Hund 🙂

Jugendarbeit ist für mich… ein toller Ausgleich zur Arbeit am Schreibtisch

Bei diesen Angeboten im ejz bin ich dabei: Waldheim-Leitung, JuWi, Weihnachtsbasteln, Adventsmarkt

 

Maxine Frank

Das macht mich auch an schlechten Tagen glücklich: Kuchen und meine Lieblingsserie

Jugendarbeit ist für mich… wie eine große Familie, in der alle zusammenhalten 🙂

Bei diesen Angeboten im ejz bin ich dabei: Waldheim-Leitung, Trainee, JuWi, Adventsmarkt

 

Alexander Schill

Das macht mich auch an schlechten Tagen glücklich: mich mit meinen Freunden treffen

Jugendarbeit ist für mich… den Jugendlichen eine schöne Abwechslung zu ihrem Alltag zu bieten

Bei diesen Angeboten im ejz bin ich dabei: JuWi, Waldheim und Trainee

 

Agata Majnenger

Das macht mich auch an schlechten Tagen glücklich: Zeit mit meiner Familie oder Sport

Jugendarbeit ist für mich… das Arbeiten mit tollen Menschen

Bei diesen Angeboten im ejz bin ich dabei: Waldheim, Weihnachtsbasteln, Adventsmarkt

 

Luisa Auner

Das macht mich auch an schlechten Tagen glücklich: Nach draußen gehen, Sport machen und Musik hören oder mich mit Freunden treffen

Jugendarbeit ist für mich… Spaß und das Kennenlernen von neuen Menschen und Freunden 🙂

Bei diesen Angeboten im ejz bin ich dabei: JuWi und Waldheim