Was ist überhaupt das Waldheim?

Das Evangelische Waldheim Schlotwiese bietet in den Sommerferien 2 Wochen lang ca. 100 Kindern pro Woche im Alter von 6-13 (Sprungis: 14 Jahre) Jahren ein abwechslungsreiches, unvergessliches Ferienerlebnis. Die Kinder werden bei uns täglich von 8.30 – 18.00 Uhr betreut. Wir sind ein inklusives Waldheim und bieten Plätze für Kinder mit Behinderung an.

Ein Team von ca. 40 ehrenamtlichen Mitarbeitenden ab 16 Jahren gestaltet das Gruppenprogramm und zaubert leckeres Essen. Die Kinder sind dabei nach Alter in Gruppen zu je 12-15 Kindern eingeteilt und werden von 2-3 Ehrenamtlichen betreut. So kann während eines Waldheimabschnittes eine intensive Gruppendynamik entstehen. Doch auch Großgruppenerlebnisse wie das gemeinsame Essen mit allen Kindern und Betreuern in einem großen Saal, Großgruppenspiele und ein gemeinsamer Waldheimausflug machen unser Waldheim zu einem besonderen Ort der Gemeinschaft und lassen Jahr für Jahr ein „Superteam“ entstehen. Die Begeisterung steckt an. Wer einmal einen Waldheimsommer auf der Schlotwiese erlebt hat, ist vom Waldheimfieber infiziert.

 

Anmeldung

Hier können Sie ihr Kind/ihre Kinder ab dem 01.03.2023 für das Waldheim 2023 anmelden:

Hinweis: Wenn ihr Kind/ihre Kinder beide Waldheimwochen besuchen wollen, melden Sie es/sie für jede Woche einzeln an.

Abschnitt 1 (31.07. – 04.08.2023): https://ejus.amosweb.de/reg/anmeldung/35348/start

Abschnitt 2 (07.08. – 11.08.2023): https://ejus.amosweb.de/reg/anmeldung/36198/start

 

Lust im Waldheim als Betreuer*in mitzuarbeiten?

Dann melde dich unter den folgenden Links ab dem 01.03.2023 an! Wir freuen uns auf dich!

Hinweis: Wenn du in beiden Wochen mitarbeiten willst, dann melde dich für beide Wochen einzeln an.

Abschnitt 1: https://ejus.amosweb.de/reg/anmeldung/35348/start?caregiverCheckToken=6929861f-01ad-4662-a73f-9c4574e464ca

Abschnitt 2: https://ejus.amosweb.de/reg/anmeldung/36198/start?caregiverCheckToken=b190cc69-0f9c-4412-8dac-b0c27f390734

 

Kontakt

2023 wird das Waldheim hauptamtlich von Volkmar Rupp und ehrenamtlich von Andrea Barchet und Maxine Frank geleitet.

Wir sind sowohl telefonisch als auch per Mail erreichbar unter

Tel.: 0711 / 82 63 660

E-Mail: waldheim@kirchenpflege-zuffenhausen.de

 

Belehrung zum Infektionsschutzgesetz: Belehrung zum Infektionsschutz

Teilnahmebedingungen: Teilnahmebedingungen