Angebote in Zuffenhausen

Angebote für Kinder
Sommerwaldheim
Das Evangelische Waldheim Schlotwiese bietet jährlich über 200 Kindern im Alter von 6-13 Jahren ein abwechslungsreiches, unvergessliches Ferienerlebnis. Die Kinder werden bei uns täglich von 8.30 – 18.00 Uhr betreut. Wir sind ein inklusives Waldheim und bieten pro Abschnitt jeweils einige Plätze für Kinder mit Behinderung an.
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen kümmern sich um Gruppen von maximal 15 Kindern, sodass eine intensive Gruppendynamik enstehen kann. Gemeinsam machen sie Ausflüge, basteln und spielen. Wichtig ist uns dabei, dass die Kinder ein abwechslungsreiches Programm erleben und so viel Neues lernen. Bei gutem Wetter gehen wir gerne ins Freibad, in den Wald oder spielen auf unserem Gelände mit einem großen Spielplatz; aber auch bei schlechterem Wetter sind wir flexibel.
Doch nicht nur unsere Gruppenerlebnisse machen das Waldheim zu einem Highlight. Auch unser gemeinsames Essen im großen Saal sowie unser Singen im Atrium morgens und abends machen uns aus. Besonder stolz sind wir darauf, dass wir dank unserer engagierten Mitarbeiter*innen jedes Jahr eine biblische Geschichte vor den Kindern spielen können, um so ihr theologisches Grundwissen zu stärken.
Unser diesjähriges Leitungsteam besteht aus:
Andrea Barchet, Maxine Frank und Volkmar Rupp
Die einzelnen Abschnitte sind:
Abschnitt 1: Ferienwoche 1
Abschnitt 2: Ferienwoche 2
Mo. – Fr. von 8.30 – 18 Uhr
Für Kinder von 6 – 13 Jahren
Im Waldheim Schlotwiese
Lange Allee 8, 70435 Stuttgart
Schauen Sie für aktuelle Hinweise gerne unter dem Reiter „Waldheim“ vorbei!
Sie haben weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Angebote für Jugendliche
Trainee - Ausbildung zum Jugendleiter*in
Wir machen dich fit für die Waldheim- und Ehrenamtsarbeit.
Um als Waldheim-Betreuer*in oder im Jugendwerk arbeiten zu können, brauchst Du eine Jugendleiter*innenausbildung (JuLeiCa). Diese erhälst Du über uns im Trainee. Bei Theorie- und Praxiseinheiten erhälst Du einen Einblick in Pädagogik, Gruppenleitung, Kinderschutz und vieles mehr. Aber auch eigene Werte, Rhetorik und persönliche Stärken sind wichtige Themen bei uns. Anschließend gehen wir mit Dir zu einer JuLeiCa-Schulung von der ejus, auf der Du in fünf Tagen die Themen noch einmal festigst und somit die Jugendleiter*innenausbildung offiziell erhalten darfst. Dafür ist auch ein Erste Hilfe-Kurs zwingend notwendig, den wir aber ebenfalls mit Dir zusammen in diesem Jahr machen werden.
weitere Infos über die Jugendleiter*innenausbildung findest Du über: https://www.juleica.de/
weitere Infos über die ejus-Academy und ihre Schulungen: https://ejus-academy.de/
Wenn Du nun Lust bekommen hast, bei unserem neuen Trainee-JAHRGANG 2023/24 dabeizusein, dann melde dich mithilfe des untenstehenden Anmeldeformulars bei uns an. Dieses kannst Du uns entweder zu unserem ersten Treffen am Mittwoch, den 20. September 2023, im Jugendwerk um 18.30 Uhr mitbringen oder Du schickst es uns vorab an unsere E-Mailadresse: vorstand@ejus-zuffenhausen.de
Für die Teilnahme erheben wir einen Unkostenbeitrag von 15 Euro für Verpflegung und Getränke sowie Material. Bitte bringe uns diese direkt mit.
Die Anmeldung findest Du hier: Anmeldung Trainee 2023
Wir freuen uns 🙂
Maxine und Alex
Unser neuer Jugendtreff: JuWi
Du hast Lust, dich mit Gleichaltrigen zum gemeinsamen Kochen und Chillen zu treffen? Dann bist Du bei uns in der Wilden 13, unserem Jugendwerk, genau richtig.
Du musst dich dafür nicht anmelden. Komme gerne einfach spontan vorbei 🙂
kommende Termine:
15. September | 18 Uhr
20. Oktober | 18 Uhr
17. November | 18 Uhr
15. Dezember | 18 Uhr
Wir freuen uns auf dich!
Andrea, Luisa, Maxine, Alex, Sarah Schindler und Volkmar Rupp

Angebote für junge Erwachsene
Hier entsteht gerade ein neues Angebot – sei gespannt!